W e b d e s i g n (Domains) |
Als Bestandteil eines Vertrages mit einem Netzprovider wird Ihnen Webspace auf dem Webserver Ihres Providers - etwa in der Größe von etwa 50 MB - eingeräumt (hinsichtlich der Fachausdrücke verweisen wir auf die Site "Fachausdrücke" unter "Webdesign"!).
Ihre Site erhält dann den Namen "ihr-name@t-online.de" , wenn T-Online ihr Provider ist, oder "ihr-name@aol.com", wenn Sie über AOL ins Netz gehen usw. Es ist also ersichtlich, Sie veröffentlichen Ihre Site auf der Domain des Providers. Ein Wirtschaftsunternehmen sollte unbedingt über eine eigene Domain verfügen - Ihre Site hieße dann "ihr-name.de" bei einer deutschen und "ihr-name.com" oder "ihr-name.info" usw.bei einer internationalen Domain.
Dies setzt den Abschluss einer Webhosting-Vereinbarung mit einem Webprovider ab, der Ihnen auf seinem Server Webspace zur Speicherung Ihrer Websites zur Verfügung stellt und den Datenverkehr von und zu diesen Websites einschließlich des eMail-Verkehrs übernimmt sowie die Registrierung Ihrer Domains durchführt.
Wir sind auch als Webhoster tätig und bieten Ihnen auf Wunsch eine kostengünstige Zusammenarbeit in diesem Bereich an - unabhängig von einem Auftrag zur Erstellung Ihrer Webseiten!
Bei Erteilung eines Auftrags zur Erstellung Ihrer Internetpräsenz reduzieren sich die Gebühren für unsere Webhostingpakete um 25,00 Euro für das 1. Jahr (dies entspricht den Kosten für das Paket "Mini", das im Regelfall für eine neue Website ausreicht). Ebenfalls für das 1. Jahr entfallen dann auch die Gebühren für 2 Domains der TLD`s .de, .com oder .info.